Navigation

IV-Stelle Kanton Bern

Wir eröffnen
Menschen Chancen.


Das Kompetenzzentrum im Kanton Bern, das Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Chancen für ein eigenverantwortliches Leben eröffnet.


Aktuell

Arbeitgeberveranstaltung 2024

03.11.2023

Knapp 17 Prozent der Schweizer Bevölkerung leidet an einer oder mehreren psychischen Erkrankungen. Das wirkt sich auf alle Lebensbereiche der betroffenen Menschen aus, insbesondere auch auf ihre Arbeitsfähigkeit. An der Arbeitgeberveranstaltung vom 24. Januar 2024 beschäftigen wir uns damit, was psychische Gesundheit bedeutet und wie diese erhalten werden kann.

Hilfsmittel für ein selbstständigeres Leben

09.06.2023

Wurde früher die Invalidenversicherung in erster Linie mit der IV-Rente gleichgesetzt, gilt sie heute auch als wichtige Institution, die Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt unterstützt. Weniger bekannt, aber für die Betroffenen ebenso wichtig, ist eine andere Leistung der IV: die Finanzierung von Hilfsmitteln, die den Versicherten mehr Selbstständigkeit in ihrem Leben ermöglichen.

Der Arbeitsalltag einer Eingliederungsfachperson

06.04.2023

Flavio Longaretti arbeitet seit rund 3 ½ Jahren als Eingliederungsfachmann bei der IV-Stelle Kanton Bern. Er tut dies mit viel Engagement und Motivation. Doch was gefällt ihm besonders an seiner Arbeit? Wie geht er mit herausfordernden Situationen um? Und welche Aufgaben hat eigentlich eine Eingliederungsfachperson? Ein spannendes Porträt gibt Einblick.

Jahresbericht 2022

03.04.2023

In unserem neuen Jahresbericht zeigen wir auf, wie wir durch die IV-Revision «Weiterentwicklung IV» neue Instrumente erhalten haben, um Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen noch besser beraten und begleiten zu können. Die ersten Erfahrungen sind positiv. Lesen Sie auch ein Interview mit Dieter Widmer und erfahren Sie wie er die Jahre als Direktor bei der IV-Stelle Kanton Bern erlebt und mitgeprägt hat.